Innovative und maßgeschneiderte Lösungen

Unsere Expertise in der Produktentwicklung bringt Ihre Ideen auf den Weg zur Marktreife. Mit einem klaren Fokus auf Innovation, Funktionalität und Nachhaltigkeit begleiten wir Sie durch den gesamten Entwicklungsprozess – von der ersten Konzeptidee bis hin zur Serienfertigung.

Dafür habe wir an unserem Standort in Darmstadt ein hocheffizientes Team aus 25 Ingenieure mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung, Integration und Dokumentation von elektro-mechanischen Systemen mit Software. Wir sind spezialisiert auf normgerechte und cybersichere Lösungen für Medizintechnik und Life Science.

Produktentwicklung vorantreiben

Sie sind auch im Bereich Medizintechnik oder Life Science tätig? Im Unternehmen fehlen Kapazitäten oder Know-How zur (Weiter-)Entwicklung bestehender oder neuer Produkte?

 

Kennen Sie das?

  • Produkt erfüllt MDR und / oder Cybersecurity Anforderungen nicht
  • Fehlende Architektur-Expertise für neues Produkt/Produktlinie
  • Features / Performance nicht mehr ausreichend
  • Herstellungskosten zu hoch (Legacy-Architektur / Design)
  • Obsolete Produktkomponenten
  • Audit-festes Design und Design-Dokumentation benöitgt

Die Abkürzung

Wir unterstützen Sie gerne, Ihre Produkte zu optimieren und auch geltende Normen umzusetzen.

Unsere Lösung:

  • Kostenoptimierte moderne Systemkonzepte, Architekturen und UIs
  • Cybersichere Schnittstellen und Datenflüsse
  • Fertigungsoptimierte Elektronik- und Mechanikdesigns
  • Zeitgemäße µProzessor Architekturen, Echtzeit-SW/FW
  • Batterie- und Powermanagement für mobile Systeme
  • HW/SW User Interface inkl. anforderungsgerechte Gehäuse
  • Vollständige normkonforme Dokumentation

Beratung und Produktentwicklung

Unsere Kompetenzen - Ihr Erfolg

01 MECHANISCHE KONSTRUKTION

  • Hochpräszisions-Kinematiken und Positionierung
  • Elektro-mechanisches Baugruppen-Design
  • Gehäuse und Benutzerschnittstellen
  • FEA

02 ELEKTRONIK-ENTWICKLUNG

  • Embedded µProzessor Architekturen
  • Motor & Servo control
  • Batterie- und Powermanagement
  • Connectivity upgrades (BT, WiFi), EMV optimiert
  • High-speed, high-data rate Design
  • Signal-Integritäts-Analyse
  • Mixed Signal Boards

03 SOFTWARE-ENTWICKLUNG

  • Moderne Echtzeit Betriebssysteme
  • (RTOS) ThreadX, Linux, Free/SafeRTOS, Android, L4Re, bare bones
  • Steuerungs- und Diagnostik-Software
  • Verteilte sicherheitskritische Systeme
  • UML-basierter, objekt-orientierter Ansatz
  • Modulare UIs

04 DESIGN-QUALITÄT

  • Professionelles Projekt-Management
  • Verifizierungs- und Testmanagement auf System- und Komponentenebene
  • Produkt-Risikomanagement
  • Normenerfüllung ISO 9001
  • In Planung: ISO 13485 QM-System

05 SPEZIALISIERTE SERVICES

  • Fertigungsoptimierung von Designs
  • Design für Automatisierung
  • Design für Testbarkeit
  • Fertigungskonzepte
  • Cybersecurity-Planung und Realisierung
  • Produktkosten-Optimierung

06 SYSTEMS ENGINEERING

  • System- und SW-Architekturen
  • Dekomposition hochkomplexer Systeme
  • Machbarkeitsstudien
  • Interdisziplinäres Anwendungsfall- und Anforderungs-Management
  • Schnelles Bring-up durch HW-Simulation in SW (Digital Twin)

Projektbeispiele

  • Modernisierte System Architektur, HW- und SW-Design für ein bestehendes Produkt auf kostspieliger Architektur, z.B. SPS. Zukunftssichere erweiterbare und schnelle Mikroprozessortechnologie. Mögliche Integration z.B.: Interaktive Benutzerschnittstellen, aktuelle Hardwareschnittstellen wie MQTT, EtherCAT,
  • CanOpen, Modbus/TCP oder /RTU, OPC UA, drahtlose Schnittstellen wie BlueTooth LE, WiFi, RFID.
  • Systemdefinition, Mechanik, Elektronik, Software, Typtest, Transfer in Fertigung von z.B. mobilen oder stationären Analyse-Geräten, Implementierung spezifischer Normen, z.B. ATEX, ISO 60601, ISO 61010, 2006/42/EG bzw. 2023/1230, IEC 62304.
  • Elektronik- und Softwareentwicklung eines WiFi/BlueTooth/RFID Moduls als Erweiterung einesbestehenden Medizinprodukts, um eine sichere drahtlose Anbindung im Rahmen medizintechnischklassifierter Software zu ermöglichen, inklusive Härtung und Dokumentation für Cybersecurity.
  • Multidisziplinäre Machbarkeitsstudie und Erstellung neuartiger Konzepte für spezifische medizinische oder andere Anwendung, z.B. Intensivpflege-Beatmungsgeräte , Laborautomatisierungkomponenten. Evaluierungsprototypen der wesentlichen Komponenten, Konzeptevaluation, Firmwareentwicklung auf Evaluationsboards, Sensorauswahl und Leistungsbeurteilung. Frühe Produktkostenanalyse und Nachverfolgung des Einflusses von Design-Entscheidungen auf die Kosten
Mischa Saisila
Mischa Saisila