AUTOstart – auf Anfrage
Von der Machbarkeitsanalyse bis zur Kosteneinschätzung
Robotik und Automatisierung bieten Potenziale für die moderne Produktionsplanung im Anlagen- und Maschinenbau. Für einen einfachen Einstieg in die Automatisierung mit Neuanlagen und Ihre individuelle Anlagenplanung haben wir das Produkt AUTOstart entwickelt, welches mehrere unserer Leistungen verbindet:
- Machbarkeitsanalyse
- Beratungen zu Regelwerken, Normen und gesetzlichen Vorschriften, sowie technischen Alternativen und deren Ausführung
- Erstellung eines Automatisierungskonzepts
- Kaufteilempfehlung und Kosteneinschätzung
Überzeugen Sie sich von der Effizienz dieser Methode der Fertigungsplanung. Sie erhalten die ideale Basis, um später Zeit in der Produktion zu sparen und durch eine erhöhte Ausbringung Ihren Umsatz im Unternehmen zu steigern.
3 Schritte zu Ihrem Erfolg
01 Wie definieren wir die Machbarkeit Ihrer Automatisierungslösung?
Machbarkeitsanalyse und Ist-Zustand
Basis der Machbarkeit einer Automatisierung mit Neuanlagen ist die Machbarkeitsanalyse. Um diese durchzuführen, verständigen wir uns mit Ihnen über Ihre Ziele, den Ist-Zustand und die einzelnen Schritte, die bis zur Realisierung Ihres Projektes erforderlich sind. Dazu gehören hauptsächlich die speziellen Eigenheiten Ihrer Erzeugnisse, die angewendeten Fertigungsverfahren, die Anforderungen an die Sicherheitstechnik, den Arbeits- und Umweltschutz sowie das Platzangebot und die bauliche Situation.
In diesem Erstgespräch erhalten Sie umfassende Informationen über die Möglichkeiten, die Ihnen die Robotik bei der Automatisierung Ihrer Produktionsanlagen bietet und über die Technik, die Sie einsetzen können. Im Ergebnis verfügen wir über eine gemeinsame Grundlage, auf der wir die Produktionsplanung aufbauen und den Soll-Zusatnd definieren können.
02 Wie schaffen wir eine Entscheidungsgrundlage mit der Machbarkeitsanalyse?
Machbarkeit und Soll-Zustand
Nach der Machbarkeitsanalyse wird der Soll-Zustand definiert. Dabei stehen der geplante Produktionsumfang, der Projektumfang für die Robotik und der Grad der Prozessautomatisierung im Mittelpunkt der Produktionsplanung. Durch die Festlegung der Rahmenbedingungen stecken wir das Handlungsfeld für den nächsten Schritt ab. Sie verfügen damit über die konkretisierte Zielstellung und eine Bewertungsbasis für Ihr Projekt.
03 Wie leiten wir Handlungsempfehlungen für die Automatisierung ab?
Funktionsumfang und Maßnahmenplanung
Als Experten ermitteln wir verschiedene Lösungsvarianten und Alternativlösungen und stehen Ihnen für die Maßnahmenplanung beratend zur Seite. Wir informieren Sie hinsichtlich Regelwerken, Normen und gesetzlichen Vorschriften. Mit konkreten Lösungsvorschlägen und der Ermittlung des Funktionsumfangs für die Automatisierung nehmen die Einzelheiten der Fertigungsplanung konkrete Gestalt an. Sie erhalten Kaufteilempfehlungen und eine grobe Kosteneinschätzung.
Die detaillierte Optimierung Ihrer Bestandsanlagen kann im Leistungspaket AUTOoptimize durchgeführt werden, um die beste Variante für die Prozessautomatisierung auszuwählen, die Ihnen den größten Nutzen bringt.
Jetzt unverbindlich anfragen
Entdecken Sie Ihre Potenziale zur Automatisierung

- +49 721 950710
- E-Mail schreiben