Fakten IBS GmbH
Anschrift:
Blücherstraße 17a, 76185 Karlsruhe
Rechtsform: GmbH
Gründung: 1961
Geschäftsführung:
M.Sc. Julia Heidemann (Finanzen & Personal)
Mischa Saisila (Strategie & Technik)
Aufgabengebiete
- Karosserierohbauanlagen
- Montageanlagen
- Sondermaschinen
- Prüfeinrichtungen
- Automationstechnik
Zahlen:
Das Team
Unsere Truppe besteht aus Auszubildenden, Studierenden, Fach- und Führungskräften. Gemeinsam stellen wir uns den Herausforderungen der Projekte und den Ansprüchen, welche wir an uns selbst haben.
Unser Büro
Chronik
Seit 1961 liefern wir dank unseres eingespielten Teams höchste Qualität in unterschiedlichen Projekten. Heute planen, konstruieren und simulieren wir komplexe Automationsanlagen aus den Bereichen Automobil- und Sondermaschinenbau.
Hierzu gehören ebenfalls die Offline Programmierung der Industrieroboter sowie die Inbetriebnahme vor Ort beim Kunden.

1961
Im Jahre 1961 wurde die Firma IBS als Einzelunternehmen von Willi Schnürer gegründet. Zu Beginn bestand die Firma aus zwei Mitarbeitenden: dem Inhaber selbst und einer technischen Zeichnerin. Die Aufgabengebiete umfassten die Konstruktion von Biege-, Stanz-, und Folgeverbundwerkzeugen.
Im Gleichen Jahr wurde John F. Kennedy zum Präsidenten der Vereinigten Staaten vereidigt und Juri Gagarin wird an Bord von Wostok 1 der erste Menschen im Weltraum.
1979
Bis in die 70er Jahre wuchs die Firma auf ca. acht Mitarbeitende. Neben Werkzeugen wurden nun auch Vorrichtungen und Sondermaschinen konstruiert. Im Jahre 1979 stieg der Sohn von Willi Schnürer, Dr. Klaus Schnürer, in die Firma mit ein.
1987
In den 80er Jahren vergrößerte sich die Firma auf 20 Mitarbeitende. Konstruktionsschweiß-, Pressschweißwerkzeuge und Karosserieprüflehren wurden 1987 erstmals mit dem CAD System Catia konstruiert.
1990
Das Jahr der deutschen Wiedervereinigung war auch der Beginn der Anlagenkonstruktion (Gepäckraumboden-Anlage). Hier lag das Aufgabengebiet der IBS GmbH im Bereich der Werkzeug- und Sondermaschinenkonstruktion.
1993
Ab dem Jahr 1993 war der parallele Start in der Simulation mit dem Simulationsprogramm Robcad. Mit einem Wachstum in den 90er auf ca. 45 Mitarbeitende lag die Fokussierung auf Karosserie-Rohbau-Anlagen.
Im selben Jahr wurde Bill Clinton zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt.
2011
Im Jahr 2011 wurde die Marke von 100 Mitarbeitenden im Ingenieurbüro erreicht.
Seit dem zählt die Firma IBS Ingenieurbüro Dr. Klaus Schnürer GmbH mit zu den größten Büros deutschlandweit, die im Bereich Karosserie-Rohbau für die Automobilbranche tätig sind. Zu unserem Kunden gehören namenhafte Hersteller wie Volkswagen, AUDI, Porsche, BMW und Daimler.

2012
Um unsere Kapazitäten im Bereich Simulation und Offline Programmierung zu erweitern, wurde 2012 ein Büro in Düsseldorf eröffnet.
Am 2. April 2012 trat die IBS GmbH zum ersten Mal bei Facebook in Erscheinung.
2013
Die Büroräume in Karlsruhe wurden um eine weitere Etage vergrößert. Dieser Schritt war notwendig, um den mittlerweile 125 Mitarbeitenden genügend Platz bieten zu können.
2014
Im Jahre 2014 kann die IBS GmbH 150 Mitarbeitenden vorweisen.
2015
2017
2017 ist die Firma auf ca. 170 Mitarbeitenden gewachsen und entschied sich dazu, im Büro in Karlsruhe die Virtuelle Inbetriebnahme, kurz VIBN, einzuführen.
Es werden weitere Räumlichkeiten bezogen, um den Mitarbeitern Platz für die Umsetzung der größer werdenden Projekte zu schaffen.